Produkte

Steca TR 0201

2 Eingänge, 1 Ausgang

  • Kompaktes mehrteiliges Designgehäuse
  • Hohe Betriebssicherheit durch Fehlerdiagnose
  • Einfache und schnelle Installation durch Federzugklemmen
  • Nonverbale Menüführung
Steca TR 0201 picture.jpg
Steca TR 0201 picture 3D.jpg
TR 0201 Produktbild Homepage.jpg
X
Steca TR 0201 picture.jpg
Steca TR 0201 picture 3D.jpg
TR 0201 Produktbild Homepage.jpg

Beschreibung

Der solarthermische Regler Steca TR 0201 bietet alles, was Ihre­ thermische Solaranlage zum sicheren und dauerhaften Anlagenbetrieb benötigt. Der mikroprozessorgesteuerte Regler überwacht und steuert thermische Solaranlagen mit einem Kollektorfeld und einem Speicher.

Neben der Solaranlagensteuerung übernimmt der Regler auch wichtige Anlagenüberwachungs- und Sicherheitsfunktionen. Anlagenparameter und Messwerte können über das LCD-Display betrachtet und verändert werden. Der Regler verfügt über zwei Eingänge zur Temperaturerfassung und einen Ausgang zur Ansteuerung der Solarkreispumpe. Die Ausstattung des Steca TR 0201 wird durch zahlreiche Zusatzfunktionen, wie die Speichermaximaltemperatur, eine Röhrenkollektorfunktion, eine Frostschutzfunktion sowie die Auswahl der Temperaturanzeige in Grad Celcius (°C) oder Fahrenheit (°F) ergänzt.

Die Anlagenbetriebssicherheit wird durch eine durchdachte Fehlerdiagnose unterstützt. Hierbei gewährleistet das LCD-Display das schnelle und sichere Auffinden der aufgetretenen Fehler und hilft bei der raschen Beseitigung von Störungen.

Merkmale

Technische Zeichnung: Steca TR 0201 2 Eingänge, 1 Ausgang

Produktmerkmale

  • Kompaktes mehrteiliges Designgehäuse
  • Speichermaximaltemperatur
  • Einstellbare Einschalttemperaturdifferenz
  • Einstellbare Ausschalttemperaturdifferenz
  • Hohe Betriebssicherheit durch Fehlerdiagnose
  • Temperaturdarstellung °C / °F
  • Kollektorübertemperaturabschaltung
  • Einfache und schnelle Installation durch Federzugklemmen

Anzeigen

  • Text-LC-Display
  • Anzeige der Speicher- und Kollektortemperatur
  • Betriebszustandsanzeige Pumpe

Bedienung

  • Nonverbale Menüführung
  • Seitlicher Schalter für Manuell, Auto, Off

Funktionen

  • Intervall / Röhrenkollektor
  • Anti-Frost

Downloads

Bedienungsanleitungen

  •  Steca TR 0201 Bedienungsanleitung DE · pdf · 1,900 MB
  •  Steca TR 0201 Bedienungsanleitung EN · pdf · 1,888 MB
  •  Steca TR 0201 Bedienungsanleitung ES · pdf · 1,883 MB
  •  Steca TR 0201 Bedienungsanleitung FR · pdf · 1,885 MB
  •  Steca TR 0201 Bedienungsanleitung IT · pdf · 1,884 MB
  •  Steca TR 0201 Bedienungsanleitung PL · pdf · 3,179 MB
  •  Steca TR 0201 Bedienungsanleitung PT · pdf · 1,901 MB

Produktdatenblatt

  •  Steca TR 0201 productdatasheet DE · pdf · 0,996 MB
  •  Steca TR 0201 productdatasheet EN · pdf · 0.997 MB
  •  Steca TR 0201 productdatasheet FR · pdf · 0,997 MB

Produktbilder, Zeichnungen, etc.

  •  Steca TR 0201 Produktbild 3D · jpg, 300 DPI, Druckqualität · 1,718 MB
  •  Steca TR 0201 Produktbild 3D · jpg, 72 DPI, Web-Qualität · 0,498 MB
  •  Steca TR 0201 Produktbild · jpg, 300 DPI, Druckqualität · 1,888 MB
  •  Steca TR 0201 Produktbild · jpg, 72 DPI, Web-Qualität · 0,505 MB
  •  Steca TR 0201 Produktbild drawing · jpg, 300 DPI, Druckqualität · 0,533 MB
  •  Steca TR 0201 Produktbild drawing · jpg, 72 DPI, Web-Qualität · 0,261 MB

Zertifikate

  •  Steca TR 0201 Zertifikat CE · pdf · 1,094 MB

Technische Daten

 TR 0201
Systemspannung
230 V AC (± 15 %), 50 Hz
Systemspannung optional
115 V AC (± 15 %), 60 Hz
Standby-Verluste
1,07 W
Temperaturreglerklasse
I
Energieeffizienz
1 %
Anzahl Eingänge
2
Eingänge
2 x Temperatur (Pt1000)
Anzahl Ausgänge
1
Ausgang
1 x Relais Schaltausgang (R1), max. 800 W (230 V)
Einschalttemperaturdifferenz
4 K … 20 K
Ausschalttemperaturdifferenz
2 K … 18 K
Umgebungstemperatur
0 °C … +45 °C
Schutzart
IP 20 / DIN 40050
Abmessungen (X x Y x Z)
134 x 137 x 38 mm [0,00 x 0,00 x 0,00 inch]
Gewicht
250 g [0,00 oz]
 
Solaranlage, Kollektor, Einfamilienhaus

Solarthermische Systeme

Thermische Solaranlagen wandeln die einfallende Sonnenstrahlung in Wärme um, damit diese zur Brauchwarmwassererzeugung bzw. Heizungsunterstützung verwendet werden kann.mehr
mehr
Sie sind hier: